„Auffallend attraktive Stimme, ebenholzfarben” (Abendzeitung) - „Yajie Zhangs Persönlichkeit und ihr reich facettierter Mezzosopran bestachen von Anfang an.” (RBB Kultur): Mit farbenreichem Timbre und großer Wandlungsfähigkeit in Oper, Konzert und Lied gleichermaßen zu Hause, wird die junge Mezzosopranistin gefeiert als eine „Stimme, die man sich merken wird” (Operawire).
Die Mezzosopranistin Yajie Zhang wurde in der chinesischen Provinz Anhui geboren und begann ihr Gesangsstudium in Shanghai, wo sie gleichzeitig Mitglied des Zhou Xiao Yan Opera Centers war. Im Jahr 2020 schloss sie ihr Studium mit einem Masterabschluss in Hannover ab. Anschließend war sie Mitglied des Internationalen Opernstudios der Bayerischen Staatsoper München und gehörte von 2022 bis 2024 zum Ensemble der Oper Leipzig, wo sie unter anderem als Angelina in La Cenerentola, als Hänsel in Hänsel und Gretel von Humperdinck und als Suzuki in Puccinis Madama Butterfly zu erleben war.
In der Spielzeit 2025/26 kehrt Yajie Zhang an das Opernhaus Zürich zurück, wo sie die Maddalena in Verdis Rigoletto singen wird. Später in der Saison ist sie als Wellgunde in Wagners Rheingold bei den Salzburger Osterfestspielen unter der Leitung von Kirill Petrenko zu hören. Zudem interpretiert sie Haydns „Nelson-Messe“ unter Adam Fischer im Musikverein Wien sowie Berios „Folk Songs“ mit dem Musikkollegium Winterthur.
Zu den Höhepunkten der letzten Jahre zählen ihr Debüt an der Opéra National de Paris als Nancy Tang in Nixon in China, die Rolle der Blumenmädchen in Parsifal sowie Flosshilde in Tobias Kratzers neuer Inszenierung von Das Rheingold an der Bayerischen Staatsoper München. Außerdem sang sie die Titelrolle in Carmen mit dem Wuhan Philharmonic Orchestra.
Weitere Engagements führten sie u. a. als Nicklausse/Muse in Offenbachs Hoffmanns Erzählungen unter Pinchas Steinberg, als Cherubino in Mozarts Le Nozze di Figaro sowie als Stéphano in Gounods Roméo et Juliette an das National Centre for the Performing Arts (NCPA) in Peking.
Im Jahr 2019 sang sie Beethovens 9. Sinfonie mit dem China Philharmonic Orchestra unter Yu Long beim Beijing Music Festival, gefolgt von einem spektakulären kurzfristigen Einspringen beim Shanghai Symphony Orchestra unter Jukka-Pekka Saraste, wo sie Mahlers Rückert-Lieder interpretierte. Weitere Auftritte folgten beim Shanghai Baroque Festival mit der Shanghai Camerata unter David Stern, mit Verdis Messa da Requiem in der Berliner Philharmonie mit dem DSO Berlin unter Eva Ollikainen sowie mit Mahlers 8. Sinfonie im Musikverein Wien unter Yutaka Sado.
Yajie Zhang gibt mit dem Pianisten Hartmut Höll auch zahlreiche Liederabende u. a. im Concertgebouw Amsterdam, beim Schleswig-Holstein Musik Festival, im Pierre Boulez Saal in Berlin, in der Redpath Hall in Montreal sowie im Philharmonischen Saal in St. Petersburg.
Sie ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe, darunter der DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb 2018, der Wettbewerb „Das Lied“ 2019 in Heidelberg, der Stanisław-Moniuszko-Wettbewerb am Teatr Wielki Warschau sowie der Internationale Opernwettbewerb in Portofino. Bereits 2017 erregte sie große Aufmerksamkeit als jüngste Teilnehmerin des International Vocal Competition ’s-Hertogenbosch, bei dem sie den Grand Prix, den Opernpreis und den Junioren-Jurypreis gewann. Yajie war zudem Stipendiatin der Richard-Wagner-Stiftung sowie der Liedakademie des Heidelberger Frühlings.